Rendsburg/Ascheffel/Owschlag – In Owschlag und Ascheffel hat sie schon die ersten Jugendtreffs gestaltet. „Es ging erst einmal ums Kennenlernen und darum, was sich die Jugendlichen wünschen“, sagt Louisa Fries (34). Seit dem ersten Januar ist sie die neue Jugendmitarbeiterin der Kirchengemeinden Owschlag und Hütten. Außerdem gehört sie mit halber Stelle zum Team des Fachbereiches Jugend des Zentrums für Kirchliche Dienste des Kirchenkreises Rendsburg-Eckernförde. Dort ist sie unter anderem für Konficamps, für die Ausbildung der Teamer und für Fortbildungen für Jugendliche zuständig.
Louisa Fries freut sich auf diese Vielfalt. Die Erzieherin bringt Erfahrung mit. Sie hat als Integrationsfachkraft gearbeitet, war in der offenen Ganztagsbetreuung an einer Grundschule in Flensburg tätig und hat an einer Förderschule gearbeitet. „Jetzt freue ich mich darauf, mit Jugendlichen im kirchlichen Bereich zu arbeiten.“ Sie selbst hat als Jugendliche gute Erfahrungen mit Kirche gemacht. „Dieses Gefühl möchte ich weitergeben.“ In ihrer Heimatkirchengemeinde St. Nicolai Eckernförde engagiert sie sich seit 20 Jahren. „Ich mag die Gemeinschaft und das Miteinander“, sagt sie.
Ideen für Angebote hat sie schon. Gemeinsam kochen und essen, Ausflüge gestalten oder einen Discoabend veranstalten: All das kann sie sich für die Jugendtreffs in Owschlag und Ascheffel vorstellen. Eingeladen sind Jugendliche ab 13 Jahren. In Ascheffel trifft sich die Gruppe immer montags von 18 bis 20.30 Uhr im Gemeindehaus. Donnerstags von 18 bis 20.30 Uhr öffnet Louisa Fries in Owschlag das Gemeindehaus für das „Young Team“. „Die Jugendlichen brauchen sich nicht anmelden, sondern können einfach vorbeikommen und mitmachen“, sagt sie.
Die beiden Kirchengemeinden Hütten und Owschlag sowie der Fachbereich Jugend des Kirchenkreises freuen sich über die gemeinsame Jugendstelle. „Wir sind dankbar, dass wir die gewachsene Kooperation mit Owschlag fortsetzen können und finden es prima, mit dem Zentrum für Kirchliche Dienste einen schon lange vertrauten Teamplayer noch mal dichter dran zu haben“, sagt die Hüttener Pastorin Kerstin Hansen-Neupert.